
b0dyssey
A blindfolded, immersive theatre experience

our language is:
contact
You are not a spectator, but a feeler...
We are not actors, but accompanying people...
We invite you to an adventure in which you leave your usual surroundings and are blindfolded.
A stranger will take you by the hand and ask you to put your trust in him. We introduce you to a story and you complete the picture in your imagination.
Our Work
the odyssey
2023
Our way of working is not conventionally staged theatre.
We are not actors, we are your guides.
You are not the audience sitting in neat rows, you are blindfolded, active participants.
The performance lasts one hour, during which time you will be blindfolded. When the blindfold is removed, you are invited to play a little game and chat with your companion for a few minutes.
Since a maximum of 10 spectators are permitted per performance, we ask that you register in good time.
Nächste Aufführungen

Aufführungen
11. Mai 17:30
2. Juni 17:00
Anmeldung
Ort
Maxim Theater
Ernsastrasse 20, 8004 Zürich
What is already behind us
Wir nennen es
"Sprache"
Körperkontakt kann ein Verständnis schaffen auf einer Ebene, die über die audiovisuelle Wahrnehmung des konventionellen Theaters hinausgeht.
Als Kleinkinder wurden wir verwöhnt mit überschwänglicher Liebe und Zuneigung von Personen, die uns nahestanden. Als wir älter wurden, wurde dieser physische Kontakt weniger.
Dabei kann nicht nur die emotionale, sondern auch die körperliche Gesundheit von Körperkontakt profitieren.
Wir möchten diese sinnliche Erfahrung so vielen Leuten wie möglich anbieten können.
Die Vorgeschichte aus Ungarn
Das Projekt bOdyssey wurde gegründet von Imre Keserű, Theaterpädagoge, Regisseur und Schauspieler in Ungarn. Imre wollte die vierte Wand überwinden und die Zuschauer körperlich involvieren, um sie vom passiven zum aktiven Teilnehmer umzuformen.
Das erste Projekt dieser Art war eine von Imre umgestaltete Version von Homers Odyssee. Seit dem Debüt vor zwölf Jahren wurde das Stück über 300 Mal mit einer Theatergruppe seiner aktuellen und früheren Schauspielstudenten in Budapest aufgeführt
In der Schweiz
Imre und Réka Kókai, eine Freundin und ehemalige Studentin, sahen das Potential bei der Ausweitung des Stücks in die Schweiz. Zusammen gründeten sie über eine lange Serie von Workshops und Proben die bOdyssey-Gruppe Zürich im Maxim-Theater.
If you have already been a part of our bOdyssey journey and you want to share your experience it would be great to hear from you here, or on social media.